50 wunderschöne und abwechslungsreiche Malvorlagen als detaillierte Schwarz-Weiß-Illustrationen in DIN-A4-Format ermöglichen es Ihnen, Ihre gestalterischen Fähigkeiten mit Stift und Farbe zum Ausdruck zu bringen. Sie haben die Wahl zwischen paradiesisch schönen Tropenstränden, Berglandschaften mit einem Haus am See, schöne Parks mit Pandabären, atemberaubend schönen Stadtmotive im Vintage Style, Campingbildern in Naturlandschaften, Venedig mit seinen Gondeln und sogar dem Taj Mahal. (Verlagsbeschreibung)
Beim Durchblättern dieses Malbuchs bekommt man definitiv sofort Lust, die Koffer zu packen und sich auf die nächste Reise zu begeben. Hier sind zahlreiche Motive zu entdecken, die für jeden Urlaubsgeschmack etwas bieten. Einige Zeichnungen sind etwas einfacher gestaltet, andere bieten sehr viele kleinteilige und detaillierte Darstellungen, die beim Ausmalen schon herausfordernd sind. Da kommt man beispielsweise mit normalen Filzstiften nicht immer weiter, Fineliner dagegen bieten da die erforderliche geringe Strichstärke. Konzentration und Ausdauer sind bei solchen Abbildungen gefragt.
Die 50 Motive befinden sich jeweils nur auf der rechten Seite, die linke und damit die Rückseite des vorherigen Bildes ist leer. Dies dient dazu, dass beim möglichen Durchbluten von Stiften kein Motiv "versaut" werden kann. Dennoch würde ich dazu raten, beim Ausmalen zusätzlich ein Schmierpapier hinter der Motivseite zu positionieren. Beim Ausmalen hat sich nämlich gezeigt, dass meine Filzstifte/Fineliner teilweise bis auf die nächste Seite durchbluten. Und Buntstifte drücken durch, so dass auf dem nächsten Motiv einige Unebenheiten entstehen, die sich wiederum beim Ausmalen unschön hervorheben. Und nein, ich habe kein Problem mit meiner Kraftdosierung, aber wenn man nicht nur Pastelltöne haben will, muss man zumindest bei meinen Buntstiften doch etwas fester drücken.
Die Farbgestaltung ist der Fantasie (und dem Umfang der zur Verfügung stehenden Stifte) überlassen, da gibt es keine Vorgaben. Das Coverbild bietet da eine Ausnahme, es findet sich auch im Buch wieder. Da das Cover allerdings mittels Computer "ausgemalt" worden sein dürfte, ist es m.E. jedoch müßig zu versuchen, diesem Vorbild nachzueifern. Bei mir ist das Bild jedenfalls "anders schön" geworden.
Alles in allem jedenfalls ein ansprechendes und abwechslungsreiches Malbuch, das bei Bedarf zur Entschleunigung im Alltag dienen kann, wenn denn gerade mal kein wirklicher Urlaub in Sicht ist...
Entschleunigung im Alltag...
50 wunderschöne und abwechslungsreiche Malvorlagen als detaillierte Schwarz-Weiß-Illustrationen in DIN-A4-Format ermöglichen es Ihnen, Ihre gestalterischen Fähigkeiten mit Stift und Farbe zum Ausdruck zu bringen. Sie haben die Wahl zwischen paradiesisch schönen Tropenstränden, Berglandschaften mit einem Haus am See, schöne Parks mit Pandabären, atemberaubend schönen Stadtmotive im Vintage Style, Campingbildern in Naturlandschaften, Venedig mit seinen Gondeln und sogar dem Taj Mahal. (Verlagsbeschreibung)
Beim Durchblättern dieses Malbuchs bekommt man definitiv sofort Lust, die Koffer zu packen und sich auf die nächste Reise zu begeben. Hier sind zahlreiche Motive zu entdecken, die für jeden Urlaubsgeschmack etwas bieten. Einige Zeichnungen sind etwas einfacher gestaltet, andere bieten sehr viele kleinteilige und detaillierte Darstellungen, die beim Ausmalen schon herausfordernd sind. Da kommt man beispielsweise mit normalen Filzstiften nicht immer weiter, Fineliner dagegen bieten da die erforderliche geringe Strichstärke. Konzentration und Ausdauer sind bei solchen Abbildungen gefragt.
Die 50 Motive befinden sich jeweils nur auf der rechten Seite, die linke und damit die Rückseite des vorherigen Bildes ist leer. Dies dient dazu, dass beim möglichen Durchbluten von Stiften kein Motiv "versaut" werden kann. Dennoch würde ich dazu raten, beim Ausmalen zusätzlich ein Schmierpapier hinter der Motivseite zu positionieren. Beim Ausmalen hat sich nämlich gezeigt, dass meine Filzstifte/Fineliner teilweise bis auf die nächste Seite durchbluten. Und Buntstifte drücken durch, so dass auf dem nächsten Motiv einige Unebenheiten entstehen, die sich wiederum beim Ausmalen unschön hervorheben. Und nein, ich habe kein Problem mit meiner Kraftdosierung, aber wenn man nicht nur Pastelltöne haben will, muss man zumindest bei meinen Buntstiften doch etwas fester drücken.
Die Farbgestaltung ist der Fantasie (und dem Umfang der zur Verfügung stehenden Stifte) überlassen, da gibt es keine Vorgaben. Das Coverbild bietet da eine Ausnahme, es findet sich auch im Buch wieder. Da das Cover allerdings mittels Computer "ausgemalt" worden sein dürfte, ist es m.E. jedoch müßig zu versuchen, diesem Vorbild nachzueifern. Bei mir ist das Bild jedenfalls "anders schön" geworden.
Alles in allem jedenfalls ein ansprechendes und abwechslungsreiches Malbuch, das bei Bedarf zur Entschleunigung im Alltag dienen kann, wenn denn gerade mal kein wirklicher Urlaub in Sicht ist...
© Parden